Burnout – wenn die Seele ausgebrannt ist
Das Burnout Syndrom ist eine Form der Depression, die oftmals in sehr belastenden und stressigen Situationen auftritt. Die Betroffenen fühlen sich wortwörtlich „ausgebrannt“ und sind einfach kraftlos, energielos und verzweifelt. Denn gerade in solchen Situationen vernachlässigen wir unsere Bedürfnisse. Meist beginnt es bei primären Grundbedürfnissen wie weniger zu Essen, aber auch die emotionalen Bedürfnisse geraten so sehr in den Hintergrund, dass es uns von Innen heraus ausbrennt. Aus diesem Grund ist eine Maßnahme zur Prävention und zur Therapie des Burnout, dass man diese Bedürfnisse erforscht, sie erneut aufleben lässt und in den Vordergrund ruft, unerlässlich.
Was tun, bis die Therapie beginnt?
Die Problematik der langen Wartezeiten auf einen geeigneten Therapieplatz ist sehr belastend für die Betroffenen. Deshalb bietet es sich an, die Wartezeit zu nutzen und sich zunächst anderweitig Unterstützung zu nehmen. In meiner Praxis biete ich Ihnen die Möglichkeit, Burnout sowohl präventiv zu erfassen und dem entgegen zu wirken, als auch im Akutfall bis zur Behandlung mit Ihnen gemeinsam diesen Weg zu gehen. Im Rahmen einer Gesprächstherapie finden wir gemeinsam den Weg aus dem Gefühl des ausgebrannt Seins, wir ermitteln gemeinsam Ihre Bedürfnisse und Grenzen und bringen Sie wieder auf Kurs, sodass Sie neue Kraft schöpfen können.
Was kann ich als Arbeitgeber tun, um meine Angestellten vor Burnout zu schützen?
Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber können Sie bereits vor dem Anflug eines Burnout Ihrer Angestellten den Weg ebnen, indem Sie Ihre Mitarbeiter für diese Thematik sensibilisieren.
Da Sie je nach Größe des Unternehmens nicht immer selbst beobachten können, ob ein Mitarbeiter gefährdet ist, ist es wichtig, dass Sie alle Kollegen auf das Thema aufmerksam machen und dass Sie mögliche Warnzeichen auch früh erkennen können. Ich biete aus diesem Grund speziell für Firmen und Unternehmen aller Art Schulungen an und erkläre vor Ort, wann es wichtig ist, einem Menschen besondere Aufmerksamkeit zu schenken und vermittele Entspannungs – sowie Achtsamkeitsübungen, die ebenfalls auch in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden können.